POTT-TALK
Die unabhängige Business-Plattform im Ruhrgebiet
03. April 2025
Wassersaal der Stadtwerke Bochum
Thema:
Hallo Ruhrgebiet,
wie schaffen wir es gemeinsam zur nachhaltigen und attraktiven Urlaubsregion?
TICKET KAUFEN
„Unabhängig“ und „ehrlich“
Der POTT-TALK ist eine hochkarätige, unabhängige Networking-Veranstaltung für Information und Inspiration, für Dialog und Diskussion. Wenn sich Kommunen, Bildung und Wissenschaft, Politik, Mittelstand und Start-Ups gemeinsam für neue Wege und frische Ideen einsetzen, entstehen im interkommunalen Miteinander neue Perspektiven. Der Talk soll Impulse geben und kreative Lösungsansätze finden, diskutieren und verdeutlichen – hier wird „Tacheles“ gesprochen!
„Sozialer“ Ansatz
Der „POTT-TALK“ verfolgt eine gesellschaftspolitische Mission. Mithilfe des Formates soll für das Ruhrgebiet ein sozialer Mehrwert generiert und die aktuellen, wirtschaftlichen Herausforderungen sollen nachhaltig gelöst werden. Es soll auf lokaler, nationaler und globaler Ebene ein hohes Mass an Wirkung erzielt und der gesellschaftliche Nutzen für alle maximiert werden. Das Ruhrgebiet hält zusammen – gemeinsam sind wir stark!
Netzwerken auf „höchstem“ Niveau
Der Netzwerkgedanke steht beim „POTT-TALK“ besonders stark im Vordergrund: Hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten, kurzweiliger Austausch und das Entstehen von Kooperationen bilden das Fundament des Abends. Gemeinsam werden Themen weiterentwickelt, Rahmenbedingungen geschaffen und erste Schritte zur Umsetzung in die Wege geleitet – eine Arena der Blickwinkel!
Willkommen beim POTT-TALK!
Warum solltest Du beim POTT-TALK unbedingt dabei sein?
Als Präsenzveranstaltung bietet dir das Event einzigartige Möglichkeiten zum Networking, zum Aufbau von Beziehungen und zur Vertiefung von Themen. Persönliche Begegnungen ermöglichen es, Geschäftsbeziehungen auf einer vertrauenswürdigen Ebene aufzubauen und zu stärken.
Der POTT-TALK findet immer in unterschiedlichen Städten mit anderen Schwerpunkten im Ruhrgebiet statt. Dadurch ist Abwechslung und Durchmischung garantiert – bei der Location, beim Publikum, beim Thema, beim Catering.
Erlebnischarakter: Das Event bietet dir somit ein einzigartiges Erlebnis, das online schwer zu reproduzieren ist. Also sei dabei und ein Teil des POTT-TALK!
Programm
17:30 Uhr
Einlass
Meet & Greet
19:00 Uhr
Begrüßung
Begrüßung durch Veranstalterin Julia Schiminski
Grußbotschaft von Sandra Gagliardi, Geschäftsführerin der Bochum Marketing GmbH, Gesellschaft für Standortmarketing, Stadtwerbung, Touristik und Zentrenmanagement
Persönliches Grußwort von unserem Ehrengast Herr Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND
19:15 Uhr
Talk
Impulsvortrag
Podiumsdiskussion
Thema: „Hallo Ruhrgebiet, wie schaffen wir es gemeinsam zur nachhaltigen und attraktiven Urlaubsregion?“
Offene Fragerunde
20:30 Uhr
Networking & Ausklang
Raum für den gegenseitigen Austausch.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Talk-Runde
Unter der Schirmherrschaft von Thomas Eiskirch
Oberbürgermeister der Stadt Bochum
„Jedes Jahr bringt der Pott-Talk interessante Gäste und spannende Themen zusammen. Und es gibt reichlich Themen, die durch die polyzentrische Struktur des Ruhrgebietes anders sind – so ist auch der Ruhrgebietstourismus etwas Besonderes. Mit der Nachhaltigkeit kommt ein weiterer Aspekt hinzu, der uns alle angeht und bei dem wir voneinander lernen können. Gerne habe ich daher die Schirmherrschaft für die Bochumer Ausgabe des Pott-Talk übernommen.“
Ehrengast Prof. Dr. Uli Paetzel
Vorstandsvorsitzender von EMSCHERGENOSSENSCHAFT/LIPPEVERBAND
POTT-TALK Stimmen
Sponsoren
Ermöglicht durch die Unterstützung von
Top-Partner
Classic-Partner
Classic-Partner
Classic-Partner
Getränke-Partner
Classic-Partner
Sponsor beim POTT-TALK Event werden!
Sie möchten Ihr Unternehmen beim POTT-TALK präsentieren und von zahlreichen Möglichkeiten profitieren? Wir bieten verschiedene Sponsoring-Pakete an, bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen: info@pott-talk.de